Jesel stand an der Schwelle. Genaugenommen vor der Schwelle.
Er zögerte. Ein kleiner Schritt vorwärts und ...
Sollte er diesen Schritt zu gehen wagen?
Er überlegte genau, denn er wusste, ebenfalls genau, dass dieser kleine Schritt vielleicht doch irgendwie irgendwelche Folgen nach sich ziehen könnte.
Nun gut, dachte er sich, so sei's denn – also: wohlan.
Und: Er hielt den Fuß über die Schwelle, senkte ihn – und:
Nun stand er auf der Schwelle. Genaugenommen am Anfang der Schwelle.
Er rutschte vorsichtig ein Stück weiter:
Nun stand er genau auf der Schwelle, gewissermaßen mitten auf der Schwelle.
Auf einem Punkt jenseits des An-der-Schwelle-Stehens,
aber auch diesseits des Jenseits der Schwelle.